Das Irpinia Mood Food Festival kehrt mit dem Motto „Essen ist König“ nach Avellino zurück. Über 80 Köche werden auftreten, außerdem gibt es Vorträge und Meisterkurse.

Das Irpinia Mood Food Festival kehrt nach Avellino zurück: Vom 28. bis 31. August öffnet der Monumentalkomplex des Bourbonengefängnisses – Museum Irpino seine Türen für das kulinarische Event, das die Region als Wiege der Artenvielfalt, unbestrittenes Erbe an Traditionen und Kultur, aber auch als Brutstätte und Ideenschmiede für einen territorialen Entwicklungsplan feiert, der die Vergangenheit aufwertet und in die Zukunft blickt. Unter der Schirmherrschaft der Provinz Avellino und der Gemeindeverwaltungen von Avellino und Mercogliano wird das Projekt – mittlerweile in seiner neunten Ausgabe – vom Tourismusministerium über die Region Kampanien aus dem Nationalen Tourismusfonds kofinanziert.
Seit 2015 präsentiert das Irpinia Mood Food Festival die wunderschöne und köstliche Region Irpinia und schafft Verbindungen und Begegnungen, Möglichkeiten zum Austausch und zu Erkenntnissen, die die Veranstaltung Jahr für Jahr bereichern. Das für die Ausgabe 2025 gewählte Thema lautet „Sovereign Food“ : Essen im Mittelpunkt als Ausdruck der regionalen Identität, des kulturellen Erbes, der bewussten Forschung, des Engagements und als treibende Kraft für eine nachhaltige Zukunft. An den vier Festivalabenden treten über 80 Köche in den Küchen des historischen Komplexes gegeneinander an. Vorträge, Einblicke und Meisterkurse regen zu einer gemeinsamen Reflexion über die Bedeutung von Ernährungssouveränität an, aber auch über das Recht, selbst zu entscheiden, was wir essen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Dieses faszinierende und komplexe Thema berührt Themen wie das Recht auf Land, den Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln, den Schutz der biologischen Vielfalt, die Notwendigkeit einer fairen Lieferkette, die Würde der landwirtschaftlichen Arbeit und die Verantwortung für die Geschichten oder Produkte, die wir fördern.
In einer Welt, in der gastronomische Trends, die Lieferwirtschaft und die Ästhetik des Tellers unsere Beziehung zum Essen verändert haben, ist es an der Zeit, erneut zu fragen: Wer hat am Tisch wirklich das Sagen? Das Irpinia Mood Food Festival möchte eine Gelegenheit bieten, etablierte Narrative zu dekonstruieren, ein breites Spektrum an Perspektiven zuzulassen und die Rolle des Essens in der heutigen Gesellschaft zu überdenken – nicht nur als Genuss, sondern als Mittel zur bewussten Entscheidung, als sozialer Akt für eine bessere Zukunft. Essen als Nahrung für Körper und Geist. „Mit Irpinia Mood möchten wir die Aufmerksamkeit auf den kulturellen und wirtschaftlichen Wert von Lebensmitteln lenken und dabei flüchtige Trends hinter sich lassen, um die zentrale Bedeutung der Gebiete und Gemeinschaften, die sie bewahren, zu bekräftigen. Diese Ausgabe, die der Ernährungssouveränität gewidmet ist, ist eine Einladung, bewusste Entscheidungen zu treffen und zu hinterfragen, was wir auf den Tisch bringen und welche Zukunft jede unserer Lebensmittelentscheidungen prägt. Darüber hinaus sind wir in diesem Jahr sehr stolz, eine wertvolle Zusammenarbeit mit der Maria Gabriella De Matteis Foundation, dem Wohltätigkeitspartner von Irpinia Mood, bekannt zu geben. 5 % des Erlöses aus den Festivalgetränken werden gespendet, um die Projekte der Stiftung zu unterstützen, die sich auf die kulturelle Aufwertung der Region Irpinia und die Unterstützung neuer Generationen konzentrieren “, sagt Alessandro Graziano , CEO von Visit Irpinia.
Antonio Limone, Vorsitzender des wissenschaftlichen Komitees von Irpinia Mood, wird die Interaktion des Menschen mit künstlicher Intelligenz zur Gewährleistung sichererer Lebensmittel erörtern: „Künstliche Intelligenz kann, wenn sie sich an den One-Health-Prinzipien orientiert, zu einem entscheidenden Verbündeten für sicherere, nachhaltigere und innovativere Lebensmittel werden, die Menschen, Tieren und der Umwelt zugutekommen. Es wird mir eine Freude sein, dieses Thema mit aufgeklärten Menschen zu diskutieren, und dies bei Irpinia Mood in einem Rahmen zu tun, in dem hochwertige Lebensmittel gewürdigt werden, wird eine ausgezeichnete Gelegenheit sein. Wir sollten uns einige Fragen stellen: Sind Lebensmittel aus Irpinia ein unverwechselbares Lebensmittel, das unsere Region repräsentiert? Wie werden sie sich im Zeitalter des Klimawandels und der Einführung künstlicher Intelligenz zugunsten unserer kleinen lokalen Produzenten entwickeln? Dies sind offene Herausforderungen, die Grenzen überschreiten und unser Denken erweitern. Dies werden die Themen sein, die wir bei Irpinia Mood in dieser Ausgabe 2025 behandeln werden.“
Jeden Abend interpretiert ein großes Team von Köchen seine einzigartige Vision von Sovereign Food anhand eines Gerichts. Durch Rezepte, Verkostungen, Diskussionen und Workshops bietet Irpinia Mood Gelegenheit zum Lernen und Nachdenken und vergleicht den Schutz unseres kulinarischen und önologischen Erbes mit den Herausforderungen einer nachhaltigen und zugänglichen Produktion. Mirko Balzano , künstlerischer Leiter von Irpinia Mood, ergänzt: „Essen ist ein kreativer und sozialer Akt, geboren aus der Erde und den Händen derer, die sie bearbeiten. Mit Irpinia Mood möchten wir dieser Dimension Würde und Tiefe zurückgeben und eine Erzählung bieten, die Menschen, Gerichte und Geschichten vereint. Wir feiern nicht nur gutes Essen: Wir erforschen, was es heute bedeutet, die Souveränität des Geschmacks und die Kultur, die Essen mit sich bringt, zu verteidigen.“
Neu für 2025 ist die Fuori Menù Tour : Die Veranstaltung geht über Avellino und den Monumentalkomplex des Bourbonengefängnisses – Museumskomplex Irpino hinaus und umfasst eine Reihe von Veranstaltungen in der gesamten Region. Von Freitag, dem 29. August, bis Montag, dem 1. September, sind vier Touren geplant (Beginn um 10:30 Uhr), die authentische Erlebnisse inmitten von Weinbergen, Kellern, Glut und Geschichten bieten.
Der Hauptsponsor des Irpinia Mood Food Festivals ist auch in diesem Jahr Armando – De Matteis Agroalimentare Spa. Weitere lokale Unternehmen, die die Veranstaltung unterstützen, sind La Caramella Food & Beverage, De Vizia Transport Spa, Fruit Italy Srl, Ford – Blu Centre Avellino Spa, Feudi di San Gregorio, das Weingut Villa Raiano und Oleificio Basso. Zu den Partnern der neunten Ausgabe gehören außerdem Central Funghi, die Akademie der italienischen Konditormeister – AMPI, Dislike, die Nationale Organisation der Käseverkoster – ONAF Avellino-Delegation, Carni De Caro, The Worker Corner, Stacca, G. Benevento Finauto Spa, der Verein Buona Puglia und Sara – die Agentur Avellino Ovest von Giuseppe Di Biase.
Die Maria Gabriella De Matteis Foundation, der Charity-Partner von 2025, wurde gegründet, um das kulturelle und soziale Engagement von Maria Gabriella De Matteis, einer Unternehmerin und führenden Persönlichkeit der lokalen Kulturszene, die 2022 vorzeitig verstarb, fortzuführen. Die Teilnahme der Stiftung an der Veranstaltung entspringt einer echten Verbundenheit mit der Vision der Unternehmerin, die sich auf die kulturelle Aufwertung der Region Irpinia und die Unterstützung neuer Generationen konzentrierte. Die Stiftung engagiert sich für die Unterstützung der vielversprechendsten Italiener unter 30 Jahren im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich und begleitet sie auf ihrem Bildungsweg durch Stipendien und Forschungsstipendien. Dieses Engagement hat in den ersten 18 Monaten seines Bestehens zu Investitionen von 100.000 Euro geführt.
İl Denaro